Szenario

Nutzen Sie Copilot, um mit Spendern in Kontakt zu treten

1. Trends und Muster erkennen

Nutzen Sie Copilot in Excel zur Datenanalyse. Importieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen, um Trends und Muster im Spenderverhalten zu erkennen und potenzielle Interessenten zu identifizieren.

Excel icon

Copilot in Excel

Beispiel-Eingabeaufforderung: Erstellen einer Übersichtstabelle Zeigt die Gesamtspendensumme des letzten Jahres nach Spendern.

Kategorisieren Sie potenzielle Kunden anhand bestimmter Kriterien und weisen Sie ihnen Bewertungen zu, um sie zu priorisieren.

Excel icon

Copilot in Excel

Beispiel-Eingabeaufforderung: Weisen Sie jedem Interessenten eine Punktzahl zu basierend auf ihrer Spendenhäufigkeit und dem durchschnittlichen Spendenbetrag.

Verfassen Sie auf Grundlage der durch die Datenanalyse gewonnenen Erkenntnisse personalisierte Nachrichten für jedes Spendersegment.

Outlook icon

Copilot in Outlook

Beispiel-Eingabeaufforderung: Schreiben Sie eine E-Mail-Nachricht in einem warmen Ton Dank an den Spender für die Spenden im Wert von über 164.1000 TP1 im letzten Jahr.

Verfolgen Sie die Interaktionen mit potenziellen Spendern und Partnern und erfahren Sie so, wann der beste Zeitpunkt für die Kontaktaufnahme ist und welche Kommunikationsstrategien am effektivsten sind.

Microsoft Copilot icon

Microsoft 365 Copilot-Chat2

Beispielaufforderung: Fassen Sie die letzten Interaktionen mit [Name des Spenders] zusammen und schlagen Sie Folgemaßnahmen vor.

Fragen Sie spenderbezogene Informationen per Chat in natürlicher Sprache ab, indem Sie einen Agenten für Ihre SharePoint-Site erstellen.

Copilot Studio icon

Copilot Studio-Agent

Beispiel-Eingabeaufforderung: Welche unserer Spender leben in Spanien und mögen Hunde?

KPIs

Möglichkeit, wichtige KPIs der Funktionsbereiche zu beeinflussen

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Kostenquote beitragen kann

Die Verwaltungskostenquote misst den Prozentsatz der Ausgaben einer Organisation, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird. Dies hilft dabei, die direkte Wirkung des Programms einer Wohltätigkeitsorganisation im Verhältnis zu den für die Durchführung erforderlichen Kosten zu messen, um Spendern dabei zu helfen, Wohltätigkeitsorganisationen mit hoher Wirkung zu identifizieren.

Wie Microsoft Copilot dazu beitragen kann, die Bindung von Freiwilligen zu erhöhen

Messen Sie den Erfolg der Organisation anhand der Reduzierung der Fluktuation und der Steigerung der wiederholten ehrenamtlichen Mitarbeit.

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung der Programmwirkung beitragen kann

Definieren Sie die Veränderungstheorie eines Programms sowie die Überwachungs- und Bewertungsziele und erzielen Sie schneller eine Wirkung.

Wie Microsoft Copilot zur Verbesserung des Fundraising-ROI beitragen kann

Der Fundraising-ROI ist das Verhältnis der eingesammelten Nettomittel zu den Fundraising-Kosten.

Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.